Mir war der Heckauszug von Calisolar oder sonst einem Anbieter einfach zu teuer und deshalb haben wird diesen einfach selbergebaut. Zudem sind die meisten Exemplare, welche man fertig kaufen kann, nicht bis ganz an den Rand gebaut so dass man durch die Schienenkonstruktion einige Zentimeter in der Breite verliert. Der Nachteil von meiner Variante ist, dass man das MultiFlexBoard nicht mehr so einfach montieren kann. In unserem Fall kommt das FlexBoard sowieso nicht mehr zum Einsatz, da wir die Küche als Auflagefläche für Komfortauflage nützen, sollten wir jemals unten schlafen.

Anbei eine kurze Erklärung ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Evtl. hilft es ja jemandem der es gerne nachbauen möchte. Ebenfalls hilfreich kann diese Seite sein. Ein Dankeschön an dieser Stelle an Kai

Für die Grundkonstruktion des Heckauszuges wurden Alu L-Profile verwendet. Für die Montage der Schienen (die äusseren Profile) wurden 4mm starke und für die inneren 3mm starke Profile verbaut.

In den Profilen wurden die notwendigen Bohrungen für die Montage der Auszugschienen und die Montage der Siebdruckplatte gemacht. Nachdem alle Löcher gemacht und die Gehrungen in Ecken der inneren Profile zugeschnitten wurden, liessen wir die Alu Profile noch transparent eloxieren.

Die äusseren L-Profile wurden mit T-Schrauben in die Multivan Schienen verschraubt. Bei den Muttern wurden allerdings nicht die auf den Bildern verwendet, sondern normale 6-Kant M8 Muttern. Hier machen Stoppmuttern oder ein Tropfen Locktite sicher Sinn. Die Schrauben haben ich über Ebay besorgt, sind aber auch bei Vanessa erhältlich.

An den äusseren L-Profilen wurden die Teleskovollauszüge montiert (gekauft bei teleskopschienen24.de). Um maximale Stabilität zu erhalten, haben wir uns für die Schwerlastauszüge mit maximaler Belastung von 220kg entschieden (Link). Es soll ja auch einige Jahre halten.

Die Auszugschienen wurden mit Blindnieten an den äusseren L-Profilen befestigt. Pro Seite jeweils vier Stück über die vorhandenen Löcher in den Rückseiten der Auszuschienen.

Als Platte haben wir eine Siebdruckplatte 15mm verbaut (Hornbach). Unsere ist ca. 114cm breit, was ziemlich dem maximal Möglichen entspricht. In der Länge haben wir ca. 100cm gewählt, damit passen unsere Küchenelemente perfekt auf den Heckauszug. Die raue Seite der Platte wurde nach oben montiert. entsprechend etwas Haftreibung im Gegensatz zur glatten Oberfläche.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.